Warum ich für Lampenfieber brenne

 

Meine sehr persönliche Entdeckungsreise begann im Oktober 2011, als ich beschloss, einen lang gehegten Wunsch in die Tat umzusetzen – eine professionelle Gesangsausbildung zu absolvieren.

Was für ein großartiges Gefühl das war!
Diese freudige Aufregung und auch das ungläubige Staunen, dass ich ENDLICH den Mut gefasst hatte…

Für alle kleinen und großen Hürden fand ich nach und
nach Lösungen: das Reduzieren meiner Arbeitszeit von Voll- in Teilzeit, der Kauf eines E-Pianos, die einjährige Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung mit vielen Fächern, die für mich arbeitsintensiv und neu waren. Insbesondere Musiktheorie und Gehörbildung.

Und schließlich das erfolgreiche Bestehen der Aufnahmeprüfung und der Start der Ausbildung.



Ich bereitete mich gut vor, hatte aber großes Lampenfieber.

Trotz guter Vorbereitung war ich auf der Bühne sehr aufgeregt und es fiel mir schwer,
das
technisch Erlernte so zu präsentieren, wie ich es vorher im Unterricht geprobt hatte.
Ich begann,
mich mit dem Thema Lampenfieber intensiv auseinanderzusetzen.
Holte mir Tipps von meinen
Gesangsdozentinnen, las Berge von Fachliteratur
und beschäftigte mich im Rahmen meiner
musikpädagogischen Prüfung
sehr ausführlich mit diesem komplexen Thema.

Ich lernte, mein Lampenfieber anzunehmen und es positiv zu nutzen.

Nach und nach begriff ich, dass ein gewisses Maß an Lampenfieber
für eine gute Performance
notwendig und wichtig ist.
Und es ein echter Energieturbo mit vielen positiven Eigenschaften sein kann!

Aus der anfänglichen Abwehrhaltung dem Lampenfieber gegenüber,
entwickelte sich eine
freundliche Akzeptanz –
dadurch fühlte sich alles schon viel entspannter an.

Ich möchte dich unterstützen.

Ich bin überzeugt davon, dass du in deiner Einzigartigkeit bereits alle Fähigkeiten
für die Bühne in
dir trägst. In meinen Seminaren und Coachings erarbeite ich mit dir
zusammen individuelle Lösungen, um dein
Lampenfieber auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Im Rahmen meiner Ausbildung zur Business Trainerin habe ich ein besonderes
und wirksames Seminarkonzept entwickelt, in das meine persönlichen Erfahrungen
mit eingeflossen sind. Dadurch entstand mein Slogan: Lampenfieber lieben lernen.





Ein paar private Fakten zu mir.

Aufgewachsen bin ich in in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein, knapp zehn Jahre ein wenig durch Deutschland „getingelt“ (Sylt und NRW). Zurzeit lebe ich in Hamburg.

Ich führe ein offenes, berufliches Doppelleben, das aus meiner Tätigkeit als Business Trainerin und Referentin in einer Unternehmensberatung besteht.

Fahrradfahren, Joggen, am Meer und in der Natur zu sein bedeuten Freiheit und Lebendigkeit für mich.

Kundalini-Yoga und Meditation geben mir Ruhe und Kraft.

Das Singen und Songwriting kommen momentan leider zu kurz – aber ich arbeite daran.